 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                40min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 10min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     12 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            Zutaten
für den Teig
- 300 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 300 Gramm Weizenmehl Type 405
- 35 Gramm Rapsöl
- 1 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 2 Teelöffel Salz
- 320 Gramm Wasser
für die Lauge
- 3 Esslöffel Natron
- 1000 Gramm Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 3 Min./ " Modus „Teig kneten“" . Aus dem Teig 12 gleichgroße Brötchen (ca. 80 g) formen, in der Mitte mit einem scharfen Messer einschneiden und 30 Min. gehen lassen. " Modus „Teig kneten“" . Aus dem Teig 12 gleichgroße Brötchen (ca. 80 g) formen, in der Mitte mit einem scharfen Messer einschneiden und 30 Min. gehen lassen.
 Den Backofen auf 180°C vorheizen.
 In der Zeit das Natron im Wasser auflösen und zum Kochen bringen und dann die Brötchen von jeder Seite 30 Sek. tauchen, auf ein Blech legen und bei 180°C 25 - 30 Min. backen.
Tipp
Funktioniert natürlich auch mit dem TM31
                        Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Hallo,
 
            
es tut mir leid das sie nicht so gut aufgegangen sind. Aber wenn man ein Rezept verändert, muss man auch mit einem veränderten Ergebnis rechnen. Das kann besser oder auch schlechter ausfallen. Vielleicht einfach noch mal mit den angegebenen Mehlsorten probieren. Viel Erfolg
Ich hatte nur Dinkelvollkornmehl. Sie sind nicht so groß aufgegangen. Die Geschmacksprobe erfolgt nach der Abkühlzeit.