 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                35min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 15min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     -- 
                                     -- 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                --
                            - TM31
published: 21.05.2011
                            
                geändert: 03.09.2017
                    Zutaten
- 250 g Buttermilch
- 150 gheißes Wasser
- 3/4 Hefe
- 2 gehäufte TL Salz
- 2 Eßl.Essig
- 100 ggekochte Kartoffel kleingedrückt
- 100 g Roggenmehl, 1150
- 500 g Mehl, 1050
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten 3min  verrühren verrühren- 30 min gehen lassen - einen Laib formen und nochmals 10min gehen lassen - 10min bei 250 Grad backen, mit Wasser bestreichen und nochmals 30min bei 200 Grad fertig backen 
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     verrühren
 verrühren 
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Sehr leckeres Brot! Vielen Dank für´s Rezept 
            
Wow, dieses Brot ist wirklich der Hammer. Das bisher beste Brot, das ich gebacken habe.
Super knusprige Kruste und innen schön locker, aber nicht zu fluffig.
Besser als vom Bäcker.
Vielen Dank fürs Einstellen!
Sehr leckeres Brot, habe es lediglich gleich 40 Min. im Garkörbchen gehen lassen. Rest wie im Rezept. Schon mehrmals gemacht und einmal die Kartoffeln vergessen 🙈 Brot war aber auch lecker und ratzfatz gegessen.
Dieses Brot ist der Hammer. Frisch nur mit Butter ein Gedicht. Die Kruste oberlecker. Ich hab es im Römertopf gebacken und einen TL Brotgewürz dazugegeben.
super Brot !
 
            
hab es mit einem ganzen Würfel Hefe und 100g Roggenkörner (gemahlen) gemacht, zusätzlich noch ein paar Sonnenblumenkerne und Leinsamenkerne dazu
Teig ist zwar klebrig, aber mit genügend Mehl kann man ihn trotzdem gut formen.
von mir auch 5 Sterne
Sehr leckeres Brot.
Ich hasse klebrige Teige - aber dieses Brot ist es wert!!!

 
            
Backe seit längerem fast täglich Brote - das ist bisher das Beste
Nachdem ich vor ein paar Wochen meinen Ultra geschrottet habe, habe ich mich ans backen im Dampfgarer gewagt in Kombi mit Heißluft bei 200 grad 40 min. So eine tolle knusprige Kruste mit dem saftigen Innenleben
Habe beim verkneten nach dem gehen noch einiges an Mehl dazugemischt, werde beim nächsten mal am Anfang direkt mehr mitmischen.
fünf Sterne sind eigentlich zu wenig, aber mehr geht ja leider nicht
Das Brot ist lecker, aber der Teig ist nicht formbar und sehr klebrig!
Super lecker, saftig und locker. Im Römertopf mit Deckel bei 250 Grad ohne Vorheizen des Backofens gebacken. Tolle Kruste. Schnell gemacht. Von jetzt an gibt es nur noch dieses Brot. Vielen Dank für das Rezept.
Das Brot ist gut gelungen. Der Teig ließ sich recht leicht aus dem "Mixtopf geschlossen"  lösen. Nach dem ersten Gehen lege ich den Teig direkt in meinen gusseisernen Topf (mit BTM eingepinselt) und lasse ihn da noch kurz gehen, weil er weich und nicht formbar ist. Dann stelle ich den Topf in den kalten Backofen und lasse das Brot mit geschlossenem Deckel 55-60 Minuten bei 250 Grad backen. So ist es perfekt, weil der Gusstopf einem Steinofen ziemlich nahe kommt. Nach diesem Verfahren backe ich jedes Brot, es gelingt immer.
"Mixtopf geschlossen"  lösen. Nach dem ersten Gehen lege ich den Teig direkt in meinen gusseisernen Topf (mit BTM eingepinselt) und lasse ihn da noch kurz gehen, weil er weich und nicht formbar ist. Dann stelle ich den Topf in den kalten Backofen und lasse das Brot mit geschlossenem Deckel 55-60 Minuten bei 250 Grad backen. So ist es perfekt, weil der Gusstopf einem Steinofen ziemlich nahe kommt. Nach diesem Verfahren backe ich jedes Brot, es gelingt immer.
Das Brot schmeckt so gut wie es aussieht.