Zutaten
für den Teig
- 100 g Roggenmehl 1150
- 200 g Dinkelmehl
- 300 g Weizenmehl 405
- 100 g mittelgroße Kartoffeln, gekocht
- 2 gehäufte Teelöffel Salz
- 2 EL Balsamicoessig
- 3/4 Würfel Hefe
- 150 g heißes Wasser
- 250 g Buttermilch
-
6
43min
Zubereitung 3minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Kartoffeln etwas klein drücken.
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig 45 Min. gehen lassen, dann zu einem Laib formen und zugedeckt noch einmal ca. 10 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
Das Brot 10 Min. bei 250 °C anbacken, dann mit Wasser oder Buttermilch bestreichen und weitere 25- 30 Min. bei 200 °C fertig backen.
Teig:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich backe das Brot immer wenn ich Reste von Kartoffelpürree habe. Dann nehme ich einfach 100g Püree, anstelle gekochter Kartoffeln. Wenn ich keine Buttermilch mehr habe, ersetze ich sie durch 200g Quark und 50g Milch. Dann kann es sein, daß die Wassermenge etwas erhöht werden muss, was man ja während des Knetens gut sehen kann.
Das Brot ist lecker, locker und schön saftig und bleibt dies auch einige Tage!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolle Idee mit den Kartoffeln, das Rezept wird...
Tolle Idee mit den Kartoffeln, das Rezept wird ausprobiert
Habe das Brot gestern gebacken. Geschmacklich...
Habe das Brot gestern gebacken. Geschmacklich finde ich es ok, aber ich hatte auch das Problem, daß der Teig mega klebrig war und sich nur schlecht aus dem TM lösen ließ. Außerdem habe ich festgestellt, daß sich irgendwas nicht richtig verbunden hat - ich tippe mal auf die Hefe.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen, aber die Hefe dann vorher auflösen oder eher sogar Trockenhefe verwenden. Außerdem würde ich dann gleich bissl mehr Mehl verwenden.
Gebacken habe ich im Ultra, da der Teig zu weich war, um ohne Form zu backen. Nach der halben Zeit dann ohne Ultra fertig gebacken.
Unser Lieblingsbrot, habe auch mal mehr Kartoffel...
Unser Lieblingsbrot, habe auch mal mehr Kartoffel (160g) gehabt oder nur Dinkel- und Weizenmehl, bzw. Roggen selbst Stufe 10 1 Minute gemahlen. Sehr flexibel, super Konsistenz und super lecker. 5 Sterne !!!
Ohne Buttermilch dafuumlr mit Wasser und selbst...
Ohne Buttermilch ,dafür mit Wasser und selbst gemachten Sauerteig gebacken.Das Brot war sehr sehr gut.Mit dem Mehl variiere ich immer etwas .
Mega lecker. Vielen Dank für das tolle...
Mega lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept! 5+++*
Super Brot, danke für das
Super Brot, danke für das tolle rezept.
Das Bauernbrot mit Kartoffeln
Das Bauernbrot mit Kartoffeln ist gut zu backen und schmeckt sehr gut.Ich habe noch selbst gemachten Sauerteig genommen ,dafür nur 1/2 Würfel Hefe und etwas Backmalz.
Sehr leckeres Brot,
Sehr leckeres Brot, Familienfavorit
Super und leckeres Brot Ist
Super und leckeres Brot
Ist nicht gleich trocken und der Rest vom Kartoffelpürree wurde sinnvoll genutzt.
Superlecker!!! Richtig gutes
Superlecker!!!
Richtig gutes Brot. Bleibt Supersaftig!!! Empfehlenswert!!!!!
Das Brot hat eine schöne
Das Brot hat eine schöne Kruste, ist locker
im Teig (saftig), riecht herrlich und krümelt
nicht beim schneiden. Lecker im Geschmack.
Unser Teenager ist
voll begeistert und macht jetzt wieder Schnitten.
Danke Susi
Danke für die Sterne!
Danke für die Sterne!
das Brot ist superlecker,
das Brot ist superlecker, sehr saftig. Ich habe noch einen Klecks (Teelöffeö) Butterschmalz dazugetan. Genial!
Sehr leckeres Brot.
Sehr leckeres Brot. Allerdings mach ichs nicht mit 405er Weizenmehl, sondern mit 812 oder noch höher. Das mögen wir lieber.
Hallo
Hallo Babsyloorpe,
entschuldige, daß ich jetzt erst antworte, habe deinen Kommentar erst jetzt gesehen. Der Teig ist eigentlich nicht klebrig. Nimm vielleicht das nächste Mal einfach etwas mehr Mehl, wenn dir der Teig zu klebrig vorkommt. Ich lasse ihn immer in der Peng- schüssel von Tupper gehen, forme nach der Gehzeit einen Brotlaib und backe ihn dann auf einem Blech. Wenn du das Brot im Ultra bäckst, musst du es direktnach dem Backen aus der Form nehmen, da es sonst dadurch, daß die Feuchtigkeit nicht wegkann wieder weich wird. Am Besten kühlt es auf einem Rost oder Backgitter aus.
Ich hoffe du probierst es nochmal und es klappt!
LG susi1402
Hallo, hab es gestern
Hallo,
hab es gestern gebacken, aber der Teig ist megaklebrig, und soll der eigentlich 45 min im TM gehen?????
Ich würde es gerne noch einmal machen, habe es direkt im Ultra gehen lassen.....und da gab es auch keine schöne Kruste, sondern nach dem Backen wurde es weich ????? was war falsch????
LG Babsyloorpe
Leckeres saftiges Brot mit
Leckeres saftiges Brot mit schöner Kruste!
Vielen lieben Dank für das
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback!
Fünf Sterne für dieses super
Fünf Sterne für dieses super Rezept *****
Das ist laut meiner Familie das BESTE Brot
und auch ich finde es einfach nur super lecker und einfach zu machen.
Dankeschön!
Dankeschön!
super einfach und super
super einfach und super lecker
DANKE für dieses tolle Rezept
Einfach Klasse! Backen es
Einfach Klasse! Backen es jeden zweiten Tag
Hallo, diese Brot ist
Hallo,

diese Brot ist einfach lecker, ich habe den Thermomix noch nicht sehr lange und dies war das erste Brot das ich probiert habe, mein Mann ist was Brot anbelangt sehr wählerisch, aber dieses hat er sofort angenommen.
Danke für dieses Rezept und auch von mir gibt es 5 Sterne.
Liebe Grüsse
rean5152
SEHR LECKER!!!! Vielen Dank
SEHR LECKER!!!!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich hatte noch Kartoffeln von gestern über und konnte sie so verwerten. Es waren 160g, hat aber trotzdem gut geklappt
und sie waren mit Knoblauch, Thymian und Rosmarin gewürzt, wodurch das Brot besonders würzig schmeckt
Das Brot mache ich auf jeden Fall noch öfter
Allerdings konnte ich es nicht so schön formen, weil der Teig doch sehr klebrig war. Ich habe jetzt einen sehr großen, eher flachen Brotlaib, der einen Durchmesser von ca 30 cm hat. Ich werde den Teig daher beim nächsten mal vielleicht in eine 26er Springform geben, damit er etwas höher wird
LG Jule
Hallo Susi, herzlichen Dank
Hallo Susi,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.Habe das Brot nun zum 2. Mal gebacken, es ist einfach super, großes Lob auch von meiner Family.
Das erste Brot haben wir halt ohne Rinde gegessen.
LG limo2005
Hallo limo2005, ich
Hallo limo2005,
ich bestreiche es immer mit Joghurt oder Buttermilch. Gerade habe ich aber einen Fehler in meinem Rezept entdeckt. Entschuldige, daß daurch dein Brot zu dunkel geworden ist. Nachdem es 10 Min. angebacken und mit Buttermilch bestrichen wurde, sollte die Temperatur zum Fertigbacken auf 200 °C reduziert werden. Ich verbessere das gleich oben im Rezept. Sorry nochmal. Ich hoffe du probierst es nochmal aus und dann klappt es
!
Liebe Grüße
Susi
Hallo, hat schon mal jemand
Hallo,
hat schon mal jemand das Brot nach 10 Min. anbacken mit Buttermilch bestrichen?
Bei mir wurde es dadurch sehr, sehr dunkel.
LG limo2005
Das Brot ist wirklich sehr
Das Brot ist wirklich sehr lecker. Ich hab allerdings den Roggen und den Weizen frisch geschrotet und Dinkemehl 1050 verwendet. Außerdem gleich einen ganzen Würfel Hefe.
DANKE!!
Fünf Sterne deluxe von mir -
Fünf Sterne deluxe von mir - schmeckt sooo lecker; besser als vom Bäcker und ist super einfach.
Viiiieelen Dank für's Rezept - da macht Brot backen gleich doppelt so viel Spaß!
Hallo Bulldogbaby, erstmal
Hallo Bulldogbaby,
erstmal dir und auch allen anderen Rezeptweltmitgliedern auch ein fantastisches, neues Jahr!!
Dann zu deiner Frage:
ich habe schon Pellkartoffeln genommen, aber auch Salzkartoffeln, aber auch, wie oben beschrieben, schon Reste von Kartoffelpüree. Es ist auch völlig egal, ob schon vom Vortag oder Vorvortag oder frisch gekocht. Das finde ich das tolle am Rezept!
Neulich hat mir eine Kollegin erzählt, daß sie rohe Kartoffeln verwendet. Das werde ich auch noch ausprobieren und dann berichten. Wäre ja dann noch schneller gebacken
Ich wünsche Dir gutes Gelingen. Berichte doch, wie´s geworden ist, falls du es ausprobierst!
Liebe Grüße susi1402
Erstmal ein großartiges 2013
Erstmal ein großartiges 2013 - möge es so anfangen wie es 2012 aufgehört hat - aber besser >> deutl. besser anfangen
Hab mal ne Frage susi1402,
Fange erst mir Brotbacken an: nehmt ihr pellkartoffeln oder Salzkartoffeln oder ist das sogar egal??
Ach so - warme oder eventuell auch vom vortag?? Sorry!! Danke für die Antwort im vorraus
LG Bulldogbaby
Wieder ein Brot voll nach
Wieder ein Brot voll nach unserem Geschmack. Ich habe es im Ultra gebacken. LG Binele
Wenn wir nicht haben was wir mögen,müssen wir mögen was wir haben.
Danke, da werde ich ja ganz
Danke für dieses super
Danke für dieses super leckere Rezept. Ich habe selten so ein leckeres selbst gebackenes Brot gegessen. Die ganze Familie ist begeistert. Schade das ich nicht mehr Sterne vergeben kann. Gruß, Elke
Danke!! Ich finde, daß ist
Danke!!
Ich finde, daß ist das tolle an dem Brot; daß man so viele Variationen backen kann. Dinkel habe ich auch schon oft genommen und der dunkle Balsamico ist sowieso mein Favorit beim Backen. Es freut mich, daß dir das Brot auch so gut schmeckt!!
Schnell, einfach, und
Schnell, einfach, und unkompliziert und der Geschmack einfach KLASSE!!!! Ich nehme aber anstelle von 405-er Weizenmehl das 630-er Dinkelmehl und dunklen Balsamicoessig. Ein Brot mit Gelinggarantie, sehr empfehlenswert.
LG Heike
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Schön, daß es euch schmeckt.
Schön, daß es euch schmeckt.
Danke für den netten Kommentar und die 5 Sterne und weiterhin viel Spaß beim Thermomixen!
Sehr sehr lecker! Habe schon
Sehr sehr lecker! Habe schon einige Brotrezepte ausprobiert und dieses hier ist unser Favorit! Anstelle der Buttermilch geht auch Naturjoghurt, ausserdem backe ich immer die Hälfte des Teiges und verringere dann die Backzeit um ca. 5 Minuten.
vielen Dank für's Einstellen!
Hallo Super Thermomix, es
Hallo Super Thermomix,
es freut mich, daß dir das Brot geschmeckt hat.
Bei mir sieht es auch jedesmal anders aus. Vielleicht probiere ich es beim nächsten Mal mit Einschneiden des Teigs vor dem Backen, daß es schön aufreisst. Danke für die Sterne!
Hallo ich habe das Brot
Hallo
ich habe das Brot getestet und finde es lecker, empfelenswert. Ich gebe volle Punktzahl. Zwar sah es nicht so aus wie auf dem Foto aber von innen sah es sehr gut aus, der geschmack war wie vom becker nur frischer.
Hallo, ich habe heute das
Hallo, ich habe heute das Brot gebacken, habe es noch nicht getestet , von aussen sieht es gut aus, aber es ist nicht gerissen so wie ich es kenne. Mir fehlte etwas Wasser, so habe ich noch ca, 30g (Augenmaß) dazu gekippt. Habe auch kein Roggenmehl genommen, sondern selbst Roggenweizen gemahlen. Während des Vorgangs habe ich noch Öl ca. 50g Hinzugefügt. Der Teig ist sehr gut gelungen, lösste sich super von dem Rand und messer ab. Auch das gehen wahr sehr gut.
Wenn es morgen getestet wird und es geschmeckt hat werde ich es auch somit bewerten.
Hallo Suppensusi, Vielen Dank
Hallo Suppensusi,
Vielen Dank für deine Sterne!
Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach mehr Mehl dazugeben und nochmals kneten. Reste am Messer kannst du auf St. 7- 10 gut an den Topfrand schleudern.
Beim Laib formen die Hände leicht ölen, oder das Brot einfach in einer Form (z.B. Kastenform mit Backpapier ausgelegt) backen.
Ich hoffe beim nächsten Mal klappt es besser!
Liebe Grüße
susi1402
Hallo, dieses Brot ist super
Hallo,
dieses Brot ist super lecker und es wurde noch warm von meiner Familie zur Hälfte aufgegessen!!
Also von uns gibt es 5 Sterne!!!!!
Leider ist der Teig sehr klebrig, was es sehr erschwert ihn aus dem TM zu bekommen geschweige denn einen Laib
zu formen! Hast du vielleicht einen Tip wie man den Teig besser aus dem TM bekommt?
Viele Grüße
Danke!
Danke!
schaut ja super lecker aus
schaut ja super lecker aus das brot
das rezept ist schon mal gespeichert
und ein herzchen hab ich auch schon mal dagelasen
l.g.Hatschepsut
l.g.Hatschepsut
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln