
- TM31
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl 405
- o,3 Liter Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 gestr. TL Zucker
- 1 geh. TL Salz
- 1-3 geh. TL Brotgewürz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und ca. 2 1/2-3 Minuten Knetstufe.
Statt Brotgewürz jeweils je 1 TL Koriander, Fenchel, Anis und Kümmel vor dem Kneten (!) zugeben.
Brötchen formen (wenn´s zu sehr klebt, etwas Mehl unterkneten) und in Sesam, Mohn, Sonnenblumen...etc. drücken. Evt. 30 min. gehen lassen. Dann bei ca.200°C Umluft ca 21 min. backen. Dabei keinesfalls die Wasserschale im Ofen vergessen!...aber man kann auch mit Wasser besprühen...
Ich friere mir den Teig, jeweils 1/3 davon, immer ein und taue ihn vortags in großer Dose im Kühlschrank auf; dann geht er genug auf! Und wir haben am WE immer 4 frische Brötchen für das leckere Frühstück...
Guten Appetit!
Teig:
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hi buster,
Sind die von Dir genannten Marmeladenkombinationen von Dir selbst hergestellt oder gekauft? Falls Du sie selber gemacht hast, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ich die Rezepte von Dir bekommen könnte, denn ich liebe ausgefallene Marmelade Variationen.
Oder stell die Rezepte hier ein, dann haben alle was davon. DANKE schon mal im voraus.
Freut mich, wenn´s schmeckt!
Liebe Grüße
buster
Danke, die Brötchen sind sehr lecker

Hallo Emmy,
das Backwerk wird dann schön knusprig, so, wie ich es gern mag
Viel Spaß beim Ausprobieren als Neuling! LG buster
weil sie dann eine geniale Kruste kriegn durch den Wasserdampf!!!
hallo bin ganz neu deswegen vielleicht eine dumme Frage aber ich möchte wissen warum man eine Wasserschale mit in den Ofen stellt? Werden die Brötchen sonst hart? Gruß Anja