Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Stück
Brot Oscar Mischbrot mit Sesam und Leinsamen
- 500 g Wasser
- 10 g frische Hefe
- 1 TL brauner Zucker
- 200 g Roggenmehl Type 1150
- 250 g Weizenmehl Type 1050
- 300 g Weizenmehl, Type 405
- 2 TL Salz
- 2 EL Sesam
- 2 EL Leinsamen
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Appetithappen Einfach Natürlich Schnell Preiswert Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Frühstück Brunch Abendessen Snack Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Grillen Geschenk Kinder in der Küche Milchfrei Eifrei Deutsch Brot
5
Zubereitung
- Oben findet ihr 3 Bilder.
Ich benutze ein Backgefäß mit Deckel und bemehle den Boden. Mein Gefäß hat bereits eine Patina und muss deshalb vorher nicht mehr gefettet werden.
Wasser, Hefe, Zucker in den Mixtopf 2 Min/37° C/Stufe 2.
Mehle, Salz, Sesam und Leinsamen hinzu 5 Min/Teigknetstufe.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt 60 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach 55 Min. den Backofen vorheizen (230 °C, umgekehrter Rost, unterste Schiebeleiste).
Nach Ablauf der 60 Min Gehzeit, den Teig auf eine bemehlte Oberfläche legen. 10 x falten, in 2 Stücke teilen, schleifen, 2 Laibe formen, in das Gefäß legen, ein Muster einritzen und mit etwas Mehl bestäuben.
Mit Deckel, in den vorgeheizten Backofen, 60 Min. Den Deckel abnehmen und weitere 5 Min. backen.
Direkt nach dem Backen die Laibe auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Laßt es euch schmecken.
Das Brot ist eine Variante des Rezeptes "Oscar - Brot der Superlative" von Pampered Chef, umgeschrieben für den Thermi.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich friere eine Hälfte ein. Die andere lege ich mit der Schnittfäche auf ein Frühstücksbrettchen, das ich mittig auf ein Geschirrtuch lege und schlage das Tuch über. So halte ich das Brot knusprig.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch freue mich über eure Kommentare und über...
Ich freue mich über eure Kommentare und über eure Bilder. Liebe Grüße an alle, die hier lesen.
Oskar...
Das Brot habe ich heute zum 2x gebacken, es ist total lecker 😋.
Habe auch Dinkelmehl 630 genommen und zusätzlich 2 Teel. Trockensauerteig.
Einfaches Rezept! Gelingt immer und schmeckt sehr...
Einfaches Rezept! Gelingt immer und schmeckt sehr lecker! Ich lasse den Teig vor dem Backen noch ein paar Minuten in der Form gehen.
Danke für dieses tolle Rezept. Wie in den...
Heute gemacht, aber mit 300 gr....
Heute gemacht, aber mit 300 gr. Dinkelvollkornmehl. Ist innen ein wenig fest, aber das kommt vielleicht weil ich das schleifen nicht beherrsche. Hat aber eine tolle Kruste und ist schön kräftig. War gut zum deftigen Vesper
****
Elliot 01:ich ersetze das weizenmehl 1050 durch...
Elliot 01:ich ersetze das weizenmehl 1050 durch Dinkel 1050 & Weizen 405 durch Dinkel 630. Dazu noch 2tl Dinkel / Roggen-Sauerteig-Extrakt. Das funktioniert super👍🏻
Sehr, sehr lecker 😋
Sehr, sehr lecker 😋
Das Brot ist super geworden. Hab den Teig in die...
Das Brot ist super geworden. Hab den Teig in die Backform Betty gegeben und so in den kalten Backofen, dann eine Stunde mit Deckel, 10 Minuten ohne Deckel, fertig.
die Betty hat eine Patina, hab aber trotzdem noch mit Kokosöl eingefettet, das Brot ging nach der Ruhezeit nach dem Backen problemlos raus.
back ich wieder!
Danke fürs Rezept!
Ich wünsch euch gutes Gelingen beim Kreieren eurer Speisen!
Ich habe nur die Hälfte der Zutaten genommen,...
Ich habe nur die Hälfte der Zutaten genommen, dafür aber 100 g reife Masa Madre und 1 EL Eclats zugefügt: lecker.
Da ich Bedeken hatte, den ganzen Teig in meine 1,9L-Brotform zu geben habe ich im Deckel einer anderen Brotform 3 Brötchen gebacken
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Im Rezept fehlt die Angabe von 2 TL trocken...
Im Rezept fehlt die Angabe von 2 TL trocken Sauerteigpulver.
wichtig wenn Roggenmehl verwendet wird
Sehr lecker. Top geworden. Ich bin durch den Film...
Sehr lecker. Top geworden. Ich bin durch den Film der Thermifee auf das Brot aufmerksam geworden. Habe noch 1,5 Teelöffel selbstgemachtes Backmalz zugegeben.
Perfekt.
Vielen lieben Dank
Grüße von der Ostsee
Also am Anfang hab ich kritisch gedacht, das bei...
Also am Anfang hab ich kritisch gedacht, das bei mir der Leib sehr fest und es hat sich kaum eine klebe Bildung gebildet, aber zum Schluss nach dem ich es im In Ben gebacken habe die neue Steingutform von Vorwerk war ich nach dem Backen erstaunt. Es war eine super Kruste und die Krume war sehr fein in der Pohrung, Geschmack war es zwar nicht wie beim Bäcker aber für privat war es gut. Ich werde es jetzt immer backen nur halt die Hälfte für die kleine Lilly
Super Rezept, auf Anhieb gelungen. Ich bin...
Super Rezept, auf Anhieb gelungen. Ich bin begeistert 🤩
Habe den Zucker weggelassen und nur Sesam verwendet. Wenn das so gut schmeckt wie es duftet, mmmmh 😋
Ich verwende bei allen Rezepten ausschließlich die Dinkelmehle 630 und/oder 1050
Elliot 01 hat geschrieben:...
Hallo, du kannst das 405er gut mit Dinkelmehl 630 ersetzen. Viele Grüße
Sehr leckeres Brot, das ich schon oft gebacken...
Sehr leckeres Brot, das ich schon oft gebacken habe.
Heute habe ich die Zutaten mal abgewandelt:
- 500g Buttermilch bzw. 250g Joghurt + ca. 260g Wasser
- 200g Roggenvollkornmehl
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 350g 1050er Dinkelmehl
Rest wie im Rezept angegeben und
- zusätzlich 1 TL selbstgemachtes Backmalz
und 2 TL Sauerteigpulver.
Sehr leckeres Brot und schnell gebacken ...
Ich habe es im Römertopf in den kalten Backofen gestellt und dann eine Stunde bei 240 Grad gebacken. Es war perfekt 👌
Das Brot schmeckt mir und meiner Familie sehr gut...
Das Brot schmeckt mir und meiner Familie sehr gut - das ist auf unserer Lieblingsbrotliste aufgenommen!
Vielen Dank fürs Einstellen!
Elliot 01:...
Elliot 01:
Ja, ich
hatte 250 gr. Dinkel Vollkornmehl und 300 gr. Weizenmehl Type 550 genommen, weil ich nichts anderes im Haus hatte. Schmeckt meiner Familie und mir sehr gut!
Hallo, ...
Hallo,
ich habe das Brot heute Abend gebacken und die erste Hälfte ist schon fast aufgegessen. Es ist einfach nur lecker! Das wird nun öfter gemacht!
Hat das hier schon jemand mit Dinkelmehl probiert?
Herzlichen Dank fürs einstellen!
Kraemerjohannes hat geschrieben:...
Du hast Recht, Kraemerjohannes, man kann es gut in den kalten Backofen schieben, dann hat der Teig noch Zeit zum gehen, während der Ofen aufheizt. So mache ich es jetzt auch immer. Ich sollte das eigentlich im Rezept verändern. Leider dauert die Freigabe des Rezeptes viele Tage bis Wochen und in der Zeit steht es dann nicht zur Verfügung.
Ich möchte dir und den anderen bei dieser Gelegenheit auch für die Bewertung, die Kommentare und für die vergebenen Herzchen danken. Liebe Grüße.
Sehr lecker, perfekt gelungen. Wir backen es im...
Sehr lecker, perfekt gelungen. Wir backen es im Römertopf und deshalb ist es in den kalten Backofen gekommen, die Backzeit passte bei mir trotzdem und musste nicht verlängert werden. Wird definitiv wieder gebacken.
Topolino555 hat geschrieben:...
Ja, nach dem Falten kommt das Brot direkt in den kalten Ofen. Während der Aufwärmphase des Ofens hat der Teig Zeit aufzugehen.
Mal ne Frage, nach dem kneten kommt das Brot...
Mal ne Frage, nach dem kneten kommt das Brot direkt in den Ofen? Wird es nicht noch mal gehen lassen? Es hat ja gar keine Zeit zum Aufgehen.
Das Brot ist Mega lecker 😍....
Das Brot ist Mega lecker 😍.
Ich backe es im Ofenmeister und mache noch 2 TL Trockensauerteigpulver rein.
Mache nur 1 großes Brot aus dem Teig.
Das beste Brot, dass ich je gegessen habe 🤗
Heute zum Abendbrot gebacken, schmeckt sehr lecker...
Heute zum Abendbrot gebacken, schmeckt sehr lecker 👍