Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 100 g Roggenvollkornmehl
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Hefe
- 2 TL Salz
- 340 g lauwarmes Wasser
-
6
25min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Wenn Ihr volle Körner habt, dann zunächst die 100 g Roggen und die 100 g Dinkel für 30 Sekunden Stufe 10 mahlen. Danach...
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf
" Modus „Teig kneten“" Stufe 3 Minuten kneten. Den Teig nun in eine bemehlte Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Morgen den Teig leicht mit Mehl bestäuben. Nun mit einem Löffel nach und nach Teig aus der Schüssel abstechen und auf eine Backblech setzen. Die Brötchen sind um so schöner, je kantiger sie sind. Bitte keinesfalls glatt kneten.
Die Brötchen nun in den auf 230 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Die Brötchen 20 Minuten schön kross backen.
Teigherstellung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
In den noch kalten Backofen eine Schüssel mit Wasser geben. Dann wird die Kruste noch schöner.
Anstelle von Brötchen können aus dem Teig auch 2 Baguettestangen geformt werden. Oder ein großes Brot.
Das Wichtigste an diesem Rezept:
Das lange Ruhen des Teiges. Aufgrund des Roggenanteils muss der Teig mindestens 12 Stunden gekühlt gehen. Aber bitte probiert es selbst: es lohnt sich wirklich
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGestern Abend den Teig zubereitet und heute morgen...
Gestern Abend den Teig zubereitet und heute morgen frisch zum Frühstück gebacken.
Super Rezept und super lecker. Bei den ganzen Alltagsstress den man hat ist so ein Rezept einfach mega.
Die Brötchen sind schnell gemacht und einfach nur...
Die Brötchen sind schnell gemacht und einfach nur lecker
Super lecker und auch sehr bequem zumachen ! Aber...
Super lecker und auch sehr bequem zumachen !
Aber es reicht auch ein halber Würfel Hefe !
Mega lecker! Super zum Vorbereiten! Kann man auch...
Mega lecker! Super zum Vorbereiten! Kann man auch wunderbar noch am nächsten Tag essen!
Wie lecker!!! Hab nur reines Dinkelmehl genommen...
Wie lecker!!! Hab nur reines Dinkelmehl genommen und etwas weniger Wasser, könnte mich in die leckeren Brötchen reinlegen! Backzeit mit 18 Minuten war völlig ausreichend.
Vielem Dank für das leckere Rezept!
Hallo ...
Hallo,
was mache ich falsch, habe sie 2 mal ausprobiert und meinTeig geht nicht hoch, gebacken schmecken sie aber trotzdem gut, der Teig ist nur sehr dicht und fest.
Meine Hefe kam aus dem Kühlschrank und war kalt, Wasser war lauwarm.
Mein Kühlschrank ist auf 4 Grad gestellt, zu kalt?!
Vielen Dank für eure Antworten
Einfach nur easy und super lecker
Einfach nur easy und super lecker!!!!
Brötchen sind lecker.Klasse
Brötchen sind lecker.Klasse
Mega lecker, hab noch
Mega lecker, hab noch Sonnenblumenkerne in den Teig gegeben und einen kleinen Teil des Wassers durch Buttermilch ersetzt. Die "abgestochenen" Teiglinge hab ich noch kurz in Wasser getaucht, dann den Boden in Haferflocken und die Oberseite in Körner gedrückt. Durch das Wasser waren sie außen herrlich knusprig und die Krume innen sehr zart und locker. Gibt es auf jeden Fall wieder
Hervorragend
Hervorragend
Das sind die allerbesten
Das sind die allerbesten Bürlis! Gibts bei uns jedes Wochenende.
Schmecken fast wie meine
Schmecken fast wie meine Dinkelbrötchen vom Bäcker
DANKE !!!!
Liebe Grüße
Backiene
Wunderbar, gibt's fast jedes
Wunderbar, gibt's fast jedes WE!
Top gefunden, probiert und
Top
gefunden, probiert und überzeugt
Schmecken gut. Und ich finde
Schmecken gut. Und ich finde es gut dass sie über Nacht gehen müssen, dann braucht man am Morgen nur zu backen.
Sehr lecker, sehr
Sehr lecker, sehr einfach!
Vielen Dank!
Super lecker!!!
[[wysiwyg_imageupload:17705:]]Super lecker!!!
Da ich momentan kein Weizen essen darf darf, da mein Kleiner das über das Stillen nicht verträgt, war ich auf der Suche nach ein paar weizenfreien Brötchen. Diese hier sind echt sehr gut! Freitag Abend schnell gemacht und dann zum Frühstück frisch gebacken. Auch mein Mann war begeistert und ich musste die Brötchen für Sonntag gleich nochmal machen, da wir sie über den Tag aufgefuttert haben
. Schönes Rezept, Vielen Dank!
Super lecker, habe den Teig
Super lecker, habe den Teig Samstags gemacht und die Brötchen am Sonntag morgen gebacken.
Ich ärgere mich, dass ich
Ich ärgere mich, dass ich dieses Rezept (schon vor Monaten ausgedruckt) nicht längst gemacht habe.
Die besten Brötchen, die ich je gegessen und dazu auch noch selbst produziert habe.
Genial!!!
Glückliche
-Besitzerin seit 27.01.15
Freut mich, wenn es Euch so
Freut mich, wenn es Euch so lecker schmeckt!
Wir mögen die Brötchen auch wirklich gerne. Und sie machen tatsächlich lange satt
Euch weiter viel Spaß beim Kochen und Backen...
Sehr leckere Abwandlung der
Sehr leckere Abwandlung der Dinkel Bürli....machen wir öfter, sie machen richtig gut satt. Machen wir immer wieder....absolut zu empfehlen
Brötchen sind super knusprig
Brötchen sind super knusprig und total lecker ... wird es öfters bei uns geben
Total super!! Man findet so
Total super!!
Man findet so wenig Rezepte ohne Weizen, und dann ist es direkt auch noch so gut! Die mach ich auf jeden Fall öfter!