Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Stück
Teig
- 100 g Wasser
- 20 g frische Hefe
- 500 g Dinkelmehl 630
- 300 g Naturjoghurt
- 1 gestr. TL Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Körner nach Geschmack zum bestreuen
-
6
35min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser und Hefe in den Mixtopf und 2 Min./50°C/Stufe 1 verrühren.
Restliche Zutaten zugeben und 3 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig in einer Schüssel mit Deckel über Nacht in den Kühlschrank oder in einen kalten Keller stellen.
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig in 10 gleiche Teile teilen und zu Kugeln formen.
Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und einschneiden.
Nach Geschmack mit Körnern bestreuen.
Bei Raumtemperatur 20 Minuten ruhen lassen.
Bei 200°C Ober- und Unterhitze ungefähr 25-30 Minuten backen. (je nach gewünschtem Bräunungsgrad)
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer keine Übernachtgare möchte:
Den fertigen Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1-2 h gehen lassen.
Dann die Kugeln formen und einschneiden und nochmals 20 Minuten ruhen lassen.
Dann bei 200°C Ober- und Unterhitze ungefähr 20 Minuten backen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, geht auch mit Trockenhefe
Sehr lecker, geht auch mit Trockenhefe
Mehl am Schluss bis Teig nicht mehr klebt
Mehl am Schluss bis Teig nicht mehr klebt
Leckere Brötchen!...
Leckere Brötchen!
Habe den Teig abends angesetzt und über Nacht im Kühlschrank gelassen.
Morgens dann 10 kleine Brötchen geformt und mit verschiedenen Körner belegt. Haben uns wirklich gut geschmeckt. Würde beim nächsten Mal aber größere Brötchen formen und dann eben nur 7 oder 8. Dann etwas länger im Ofen backen.
LG Brittl70
Lecker und knusprig! Ich nehme beim nächsten Mal...
Lecker und knusprig! Ich nehme beim nächsten Mal etwas mehr Salz.
Ich habe die Brötchen als erste in meinem TM...
Ich habe die Brötchen als erste in meinem TM getestet, da ich auf der Suche nach Frühstücksbrötchen mit Joghurt war, die über Nacht gehen.
Ich habe Dinkelvollkornmehl benutzt, mich aber sonst ans Rezept gehalten.
Die Brötchen sind schön fluffig geworden. Tatsächlich hätte ich sie noch 5 Minuten länger im Ofen lassen sollen, dann wären sie evtl. etwas knurspriger geworden. Das probiere ich dann beim nächsten Mal.
Auch an nächsten Morgen waren die Brötchen noch fast wie frisch gebacken. Zwei Stück waren übrig. Die beiden habe ich eingefroren und werde sie nächstes Wochenende als Frühstücksbrötchen wie gekaufte Aufbackbrötchen aufbacken. Wenn sie den Test auch bestehen, werde ich eine größere Menge zubereiten und immer als Aufbackbrötchen auf Vorrat haben.
Die Brötchen sind wirklich sehr lecker, gut zu...
Die Brötchen sind wirklich sehr lecker, gut zu formen und schön kross. Danke für das Rezept!
Tolles Rezept für suuuuper leckere Brötchen,...
Tolles Rezept für suuuuper leckere Brötchen, auch wenn ich versehentlich nur 150g Joghurt verwendet habe und da mein Vorratsschrank nur noch 300g Dinkelmehl hatte, musste ich mit Weizenmehl auffüllen...aber siehe da nach 2 Stunden Gehzeit und dann 20 Minuten bei 220 Grad Ober-Unterhitze waren sie perfekt
Ich setze immer eine große Auflaufform als Deckel über die Brötchen in den ersten 10 Minuten, so werden sie bei mir extrem knusprig. Danke für das Rezept
Leckere Brötchen, ...
Leckere Brötchen,
allerdings sind sehr hart und nicht so flufig geworden. Habt ihr eine Idee weshalb?
Super lecker!!!
Super lecker!!!
50°C dürften aber wohl alle Hefebakterien...
50°C dürften aber wohl alle Hefebakterien töten! Bitte nur auf 37°C erwärmen!
Silkes Genusswelt
Sehr lecker. Habe den Teig über Nacht gehen...
Sehr lecker. Habe den Teig über Nacht gehen lassen.
Ergab 11 mittlere bis kleine Brötchen.
Danke für das tolle Brötchen Rezept. ...
Danke für das tolle Brötchen Rezept.
Hatte davor schon einige andere probiert, aber dieses Rezept gefällt uns am besten.
Schnell einfach und lecker!
Schnell einfach und lecker!
Sehr lecker hab 300gDinkelmehl und 200gRoggenmehl...
Sehr lecker
hab 300gDinkelmehl und 200gRoggenmehl genommen und nur auf 37Grad die Hefe verrührt.
Der Teig klebt sehr beim Umfüllen, aber das Ergebnis ist sehr gut!!!
Tina Laurien:Wir essen die auch am nächsten Tag!...
Tina Laurien:Wir essen die auch am nächsten Tag! Bissel Wasser drüber geben, rein in den Ofen und schon schmecken sie wieder wie frisch vom Bäcker
Räuberflo hat geschrieben:...
WOW! Das sind bisher die besten Brötchen, die ich...
WOW! Das sind bisher die besten Brötchen, die ich gebacken habe. Aussehen perfekt, außen cross, innen fluffig und den Geschmack würde ich als neutral bezeichnen (ist halt kein Vollkorn, aber dafür passt wirklich jeder Aufschnitt und Aufstrich dazu). Sie erinnern mich sehr an Ciabatta Brötchen. Stelle ich mir auch lecker vor mit Käse und Schinken im Teig und mit Käse überbacken.
Super lecker, sehr schön das der Teig dann fürs...
Super lecker, sehr schön das der Teig dann fürs Frühstück schon fertig ist. Das waren die ersten Brötchen die richtig gelungen sind. Die gibts öfter.
Wird ausprobiert danke
Wird ausprobiert danke
habe die uumlber nacht gare gemacht sind super...
habe die über nacht gare gemacht sind super geworden
" Modus „Teig kneten“"
Holla DieWaldfee:es wurde hier 630 Dinkelmehl...
Holla DieWaldfee:es wurde hier 630 Dinkelmehl benutzt, das ist bereits gemahlen und kein Vollkorn. LG aus Lübeck Petra
Lecker Brötchen.
Lecker Brötchen.
Hallöchen...also diese
Hallöchen...also diese Brötchen sind Spitze. Nach einer Stunde Gehzeit....gebacken....Klasse geworden. Danke!
Tolles Rezept. Echt super
Tolles Rezept. Echt super Brötchen. Volle Punkte.
Danke für dieses leckeres
Danke für dieses leckeres Rezept!!!! Kann nur sagen:LECKER!!!! Und dafür noch 5 Sterne!!
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell zubereitet. Habe den Teig über Nacht gehen lassen.
Brötchen super, aber habt ihr
Brötchen super, aber habt ihr mir noch ein Tipp zum schroten der Dinkelkörner, war ein etwas grobes Mehl danach, totzdem war das Rezept sehr lecker.
;)tolles Rezept. Brötchen
Gutes Rezept, allerdings
Gutes Rezept, allerdings müssen die Brötchen am gleichen Tag gegessen werden.
die Brötchen sind sehr lecker
die Brötchen sind sehr lecker
Brötchen top!!! übrigens
Brötchen top!!! übrigens habe das Wasser auf 37° C erwärmt!!!
Hallo bon300303 Ich mach
Hallo bon300303
Ich mach immer 50°, verwende aber auch kaltes Wasser. Bis die 2 Minuten vorbei sind, sind meist die 50° noch gar nicht erreicht. Wenn man natürlich warmes oder sogar heisses Wasser verwendet, kann ich mir schon auch vorstellen, dass es kritisch wird.
LG
Hallo Schimle, sicher bei
Hallo Schimle,
sicher bei 50°???, damit hat Hefe die Triebkraft verloren! Dafür gibt's doch die 37 °C-Stufe.