Zutaten
16 Scheibe/n
- 150 g Milch
- 50 g Hefe
- 25 g Butter
- 500 g Weizenmehl550
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Mohn, weiß oder blau
- 1 Stück Ei
-
6
30min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
150 ml Wasser und Milch mit der Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min.37 ° Stufe 2 erwärmen.
Danach die Butter darin schmelzen lassen. Umfüllen. Danach Mehl, Zucker und Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und kurz auf Stufe 3 versmischen. Hefemilch-Buttermischung dazugeben und leicht verrühren.
Dann alles 5 Min
" Modus „Teig kneten“" zu einem glatten Teig verkneten.
Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 10 x falten, Laib formen und in eine gefettete, mit Mohn ausgetreute Kastenform oder Ultra (beim Ultra bitte kein Fett sondern Öl benutzen)geben.
Ei verqirlen und Teig damit bestreichen. In der Form ca 30 min gehen lassen.
Teig im vorgeheitzen Ofen bei 225 °C ca 30-40 min backen. Danach kurz abkühlen lassen und stürzen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
man kann die Form auch statt mit Mohn mit Sesam ausstreuen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenich backe immer O_U Hitze :)
ich backe immer O_U Hitze
Hallo Sun09, nein ich ahbe
Hallo Sun09, nein ich ahbe mich nicht an CHefkoch orientiert. Ist mein eigenes Rezept. Kann sein, dass es viele ähnlich machen, meins ist aber selbst ausgedacht
Schmeckt nicht schlecht, aber
Schmeckt nicht schlecht, aber kann es sein, dass Du Dich bei dem Rezept an http://www.chefkoch.de/rezepte/725761175326765/Franskbroed-med-Maelk-Franskbrot-mit-Milch.html orientiert hast? Das werden dort 2 Brote. Die Zutaten bei Dir sind i.d.R. halbiert, aber die Hefe bleibt bei 50g. War das so beabsichtigt? Oder Übertragungsfehler und es müssten eigentlich 25g sein?
Ich musste das Brot im Ofen nach einiger Zeit mit Alu abdecken, sonst wäre es oben schwarz geworden.
Hallo , ich versuche mich
Hallo , ich versuche mich gerade daran es zu backen
jedoch bei Ober und unterhitze oder Umluft ??
Ich bin gespannt ....
Was für ein leckeres Brot!
Was für ein leckeres Brot! Meine Kinder haben sich ein bisschen an dem leckeren Mohn gestört, aber trotzdem haben wir heute Morgen zu dritt ein ganzes Brot "weggeatmet". Ich hatte leider ein riesengroßes Loch im Brot, da muss ich mal sehen, wie ich das verhindern kann. Danke für das tolle und schnelle Rezept!
Sehr sehr schönes und
Sehr sehr schönes und leckeres Rezept vielen Dank dafür
Sehr lecker wie in Dänemark.
Sehr lecker wie in Dänemark. Wir haben es sogar mit weißem Mohn gemacht.
Nur die Zeit ist etwas lang.[[wysiwyg_imageupload:21948:]]
Wieviel Wasser soll man
Wieviel Wasser soll man nehmen?
Super, wie in DK!
Super, wie in DK!
leckeres schnelles Bot. Habe
Super lecker! Schnell und
Super lecker!
Schnell und einfach gemacht. Wird es jetzt öfters mal geben.
danke habs noch mit dazu
danke habs noch mit dazu geschrieben
Hat toll funtioniert! Der
Hat toll funtioniert! Der Teig ist super fluffig geworden.
Leider fehlt in der Zutatenliste das Wasser...
Das Leben ist zu kurz für schlechts Essen!