thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
2 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 500 g Mehl 405
  • 500 g Kartoffen
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 5 g Koriander gemahlen
  • 1 Stück Ei
  • 200 g Walnüsse ganz
  • 200 g Haselnüsse ganz
  • 200 g Wasser (ml)
  • 15 g Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig

  1. Die Kartoffeln mit der Schale in den Gareinsatz Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Varoma 30 min Stufe 1.kochen, abdämpfen lassen und pellen.
    Etwas Garwasser abnehmen und die Hefe darin auflösen.
    Die Nüsse bei Stufe 4. 6-8 Sek grob hacken und in einer trockenen Pfanne etwas anrösten.
    Vorsichtig, die Nüsse sollten nicht ölig werden und nicht anbrennen!
    Die noch warmen Kartoffeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und bei Stufe 6.  !0 Sek zermalen bis es einen Brei ergibt, Mehl,Salz, Koriander und die Nüsse zugeben. . Das Ei, die aufgelöste Hefe und das restliche Wasser dazu geben und zu einem kompakten Teig kneten auf Stufe 4. 6 sek dann 4 min  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Den Teig teilen und zu 2 „Baguette“ formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und  abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 30 Min. knusprig braun backen.

    Diese Stange ist ein Traum probiert sie einfach mal aus tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kartoffel-Nuss-Stange (Brot) Nuss Brot

Drucken:

Kommentare