3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Kartoffelbrötchen


Drucken:
4

Zutaten

  • 200 g Dinkel
  • 250 g Kartoffeln
  • 50 g Sesam
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 g Wasser
  • 20 g Öl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 350 Mehl
  • 6
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Dinkel in den Mixtopf geschlossen geben und 20 Sek./Stufe 10 schroten


    Kartoffeln und Sesam zugeben und 20 Sek./Stufe 8 mischen und zerkleinern


    Hefe, Wasser, Öl, Salz und Zucker dazugeben und 3 Min./37ºC/Stufe 3 erwärmen


    Mehl hizufügen und 2 Min./Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten


     


    Vom fertigem Teig ca . 12 Brötchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Die Brötchen nun einschneiden und mit Wasser besprühen oder bestreichen. Die fertigen Teiglinge 15 Min./bei 50ºC Ober-und Unterhitze aufgehen lassen, anschließend ca. 22 Min. bei 200ºC Ober- Und Unterhitze goldbraun backen.


     


    Variante:


    Die Brötchen nicht mit Wasser besprühen sondern mit Eigelb bestreichen und nach belieben mit Körner bestreuen. Ich habe es mit Kürbiskernen, Sesam und Sonnenblümenkernen gebacken und es war super lecker.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo! Die Brötchen

    Verfasst von Emily123 am 13. Mai 2015 - 21:20.

    Hallo!

    Die Brötchen (geschmacklich sehr lecker!) sollten mit gekochten Kartoffeln (Resteverwertung vom Mittagessen) zubereitet werden. Sie liegen dann einfach nicht so schwer im Magen tmrc_emoticons.;) .

    Gruß

    Emily

    Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe statt der Brötchen einen

    Verfasst von rezeptchen am 27. August 2014 - 08:48.

    Habe statt der Brötchen einen Brot Laib aus dem Teig geformt und ihn gehen lassen.  Ist förmlich explodiert!  Eine Stunde bei 200 Grad. Das beste Brot ever! tmrc_emoticons.)

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr leckere Brötchen. Der

    Verfasst von SuBen am 16. August 2014 - 17:10.

    Sehr leckere Brötchen. Der Teig ist wirklich klebrig und die Brötchen sind nach dem Backen recht flach und hängen aneinander. Aber, für mich geht in diesem Fall der gute Geschmack vor.

    Eine Frage habe ich jedoch : bleiben die Brötchen nach dem Gehen bei 50 Grad während des Aufheizvorganges auf 200 Grad im Ofen, oder gilt die Backzeit von 22 Minuten erst ab dem Erreichen der 200 Grad und ich schiebe das Blech dann wieder in den Ofen? Die letzte Variante habe ich bisher gewählt. 

    Wie habt Ihr das gemacht?

    Liebe Grüße, Susanne

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Brötchen!   Die

    Verfasst von hsscholz am 6. April 2014 - 10:25.

    Super Brötchen!

     

    Die Brötchen sind super. 

    Ich habe sie mit rohen Kartoffeln gemacht und es kamen noch Sonnenblumen- und Kürbiskerne mit rein (100 g insgesamt).  Der Teig war etwas klebrig, aber das empfand ich nicht als so schlimm. Bei mir kamen sie in eine neue Silikonform für 9 kleine Brote (gab es grad bei Tch...). Die ist dafür super geeignet und ich brauchte nur den Teig mit dem Teigschaber aus dem Mixtopf geschlossen nehmen. Die Menge war genau richtig für die Form. 

    Von mir volle 5 Sterne. 

    Machen wir wieder. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Dankeschön! Sehr lecker u

    Verfasst von aprilscherz71 am 15. Februar 2014 - 21:06.

    Dankeschön! Sehr lecker u luftig!

    Ich hatte keinen Sesam u hab diesen durch Dinkel ersetzt. Mein Teig war sehr klebrig u weich, da hab ich einfach noch 20-30 g Mehl zugegeben u nochmal eine Minute kneten lassen. Ich hab nur 2 Semmeln u den Rest als Brot gebacken: nachdem die Semmeln aus dem Ofen kamen, hab ich auf 175°C runtergeschaltet u das Brot noch 30(-40)min fertig gebacken. Ich hab eine Wasserschale mit in den Ofen gestellt.

    Das Brot ist richtig weich u gut!

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, die Brötchen sind

    Verfasst von jule328 am 23. September 2013 - 10:20.

    Hallo,

    die Brötchen sind schnell gemacht  tmrc_emoticons.) Sie sind allerdings sehr fest und schwer - nicht sehr locker. Dafür sind sie aber saftig. Ich finde, dass man die Kartoffeln etwas zu sehr rausschmeckt, besonders das mehlige der ungekochten Kartoffeln.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Lecker, ich selber

    Verfasst von SilkeBunte am 13. Mai 2013 - 15:35.

    Super Lecker, ich selber hatte kein Sesam da und hab sie deshalb weg gelassen, die Kartoffeln habe ich geschält und wie beschrieben verarbeitet, statt Brötchen habe ich es als Brot gebacken super super lecker  Cooking 1 Big Smile Big Smile Big Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker.....

    Verfasst von dusty am 6. Oktober 2010 - 20:54.

    .... habe die Brötchen am Sonntag auch gemacht - sehr sehr lecker. Bei mir war der Teig auch sehr klebrig, habe die Brötchen einfach mit nassen Händen geformt - ging wunderbar. Werde das nächste mal, aber noch etwas Eigelb oder Joghurt darauf pinseln, damit Sie etwas knuspriger werden. Ansonsten 5***** - war auch total papp satt nach 2 Brötchen - hier ist halt GUTES drin..... tmrc_emoticons.;)

    Gruß - Dusty

    Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kartoffelbrötchen

    Verfasst von taddy_inlinern am 6. Oktober 2010 - 19:09.

    Hallo,

    Ich habe heute mit meinem Sohn dieses Rezept für Kartoffelbrötchen nach gebacken.

    Erstmal möchte ich sagen, dass es super schnell geht den Teig zu machen.

    Mir ist nur aufgefallen, dass der Teig  vor dem Backen etwas klebrig ist.

    Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, aber sonst sind die Brötchen spitze.  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • sehr, sehr lecker!!!

    Verfasst von Delphinfrau am 12. September 2010 - 14:59.

    Ich finde diese Kartoffelbrötchen einfach genial!!! Was mich nur wundert ist, daß der Teig beim ersten Mal gar nicht klebrig war und sich supergut aus dem Mixtopf holen ließ, und heute bin ich schier verzweifelt, so klebrig war der Teig. Aber lecker sind sie trotzdem wieder geworden!!! Ich hab schon überlegt, was ich anders gemacht haben könnte, mir ist aber nix eingefallen, hab mich brav ans Rezept gehalten???!!! Naja, ich denke mir: hauptsache lecker tmrc_emoticons.;-)) und das sind sie definitiv!!! Grüßle aus dem Ländle....

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wohin mit den Kartoffeln?

    Verfasst von Dizzy am 18. April 2010 - 21:42.

    Hallo Ernie, dann werd ich mal Deine Brötchen ausprobieren, wo ich jetzt weiß, wie  ich die angegebenen Kartoffeln verarbeite tmrc_emoticons.) . Danke!


    Wünsche noch einen sonnigen Sonntagabend


    liebe Grüße


    Dizzy

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kartoffelbrötchen

    Verfasst von Ernie am 18. April 2010 - 18:29.

    Hallo Dizzy,


    stimmt da habe ich einen Fehler gmacht. Die Kartoffeln kommen mit dem Sesam zusammen in den Thermomix. Ich habe das Rezept auch schon geändert.


    Viel Spaß noch.


    Ernie


     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kartoffelbrötchen

    Verfasst von Ernie am 18. April 2010 - 16:19.

    Hallo,


    sorry das die Antwort so lange gedauert hat. Nein die Kartoffeln werden nicht gekocht. Ich habe sie geschält und geviertelt und zusammen mit dem Sesam in den Topf gegeben. Habe ich in meinem Rezept vergessen werde ich aber noch nachtragen. Am besten man nimmt melig kochende Kartoffeln. (geht aber auch mit normalen)


    Viel Erfolg beim Backen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, mich würde das mit den

    Verfasst von Ute123 am 9. April 2010 - 12:09.

    Hallo,


    mich würde das mit den Kartoffel auch interessieren. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um gekochte Kartoffeln handelt, oder?


     


    LG


    Ute

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Erni, danke für Dein

    Verfasst von Dizzy am 9. April 2010 - 01:12.

    Hallo Erni, danke für Dein Rezept. Würde gerne die Brötchen backen. Mir ist nur unklar, wie  die Kartoffeln in dem Teig  verarbeitet werden.Du hast zwar die Menge der Kartoffeln bei den Zutaten angegeben, aber diese bei der Zubereitung des Teiges vergessen.


    LIebe Grüße Cooking 7


    Dizzy

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können