Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Mohnzopf
- 250 g Milch, Zimmertemperatur
- 25 g Butter, Zimmertemperatur
- 1 Würfel Hefe
- 40 g Zucker
- 1 TL Backmalz
- 600 g Mehl Type 550
- 60 g Traubensaft, hell
- 1 TL Salz
- Mohn, nach Belieben
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Milch, Butter, Hefe, 20g Zucker und Backmalz in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek./37°C/Stufe2 erwärmen.
- Mehl, Traubensaft, Salz und restlichen 20g Zucker dazugeben und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" durchkneten.
- Teig in eine Schüssel geben und für 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig entweder in drei Teile teilen und diese zu ca. 60cm langen Strängen rollen und aus ihnen einen großen Zopf (passt gerade quer aufs Backblech) flechten.
Oder den Teig in zwei Hälften teilen und diese jeweils wiederum in drei Teile teilen, zu ca. 30 cm langen Strengen rollen und zu zwei kleineren Zöpfen flechten.
Mit Wasser bestreichen
Mohn auf die Arbeitsfläche geben und Zopf/Zöpfe auf der Oberseite darin wenden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt weitere 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. - Backofen auf 250°C Umluft vorheizen und eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen.
Wenn die Temperatur erreicht und der Zopf fertig gegangen ist Temperatur auf 180°C runterstellen, zügig das Backblech in den Ofen geben (damit möglichst wenig Wasserdampf entweicht - können sich also Schwaden bilden - Vorsicht!) und Wasserschüssel entfernen.
Ca. 30 Min. backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Sollte der Zopf zu dunkel werden, evtl. 5-10 Min vor Ende der Gahrzeit mit Backpapier abdecken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierennb0212: Vielen Dank für die nette Bewertung und...
nb0212: Vielen Dank für die nette Bewertung und die vollen ⭐️.
Es freut mich sehr, wenn es euch geschmeckt hat und alle begeistert waren.
Sehr leckeres Brotrezept....
Sehr leckeres Brotrezept.
Ich musste zwar Trockenhefe nehmen, da es momentan bei uns keine frische Hefe zu kaufen gibt, ist aber prima aufgegangen und war schön fluffig.
Beim Zucker habe ich schon die Häfte weggelassen und werde es beim nächsten Mal noch etwas reduzieren, wir mögen es nicht so süß.
Die Familie war begeistert