Zutaten
8 Stück
Teig
- 300 g Weizenmehl 405
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 gestr. TL Salz
- 1 gestr. TL Zucker
- 1 EL Öl
- 180 g lauwarmes Wasser
- 1 Stück Ei
Zubereitung
Alle Zutaten, außer das Ei, in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
3 min /
" Modus „Teig kneten“"
Den Teig an einen warmen Ort so lange gehen lassen, bis er doppelt so hoch ist.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten.
Den Teig zu einer Rolle formen und ca. 8 Teigstücke schneiden. Daraus je nach belieben rund, oval,
zu Brezeln oder Schnecken formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und
nochmals so lange gehen lassen, bis die Brötchen doppelt so hoch sind.
Das Ei verschlagen und die Brötchen mit dem Ei bestreichen.
Anschließend bei 170 Grad Heißluft etwa 20 Minuten backen,
aus dem Backbuch "Brot und pikantes Gebäck" von Dr. Oetker
umgeschrieben auf den TM31
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Semmeln, gefüllt mit
Die Semmeln, gefüllt mit Kräuterbutter, perfekt zum Grillen
! Schmecken auch noch am zweiten Tag!
mit deinen Mundbrötchen aus
mit deinen Mundbrötchen aus der Not eine Tugend gemacht... Ich hatte nämlich nur noch Trockenhefe und 405er Mehl...
Allerdings hab ich dann ein Drittel mit Vollkornmehl ersetzt und Sonnenblumenkerne oben drauf gemacht - toll!
Vielen Dank für das Rezept!!!