Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 150 g Roggenkörner
- 150 g Dinkelkörner
- 300 g Weizenmehl, (Type 1050)
- 1 Würfel Hefe, (40 g)
- 2 TL Trockensauerteig
- 1 Prise Zucker
- 2 TL Brotgewürz
- 2 TL Salz
- 30 g Apfelessig
- 350 g Wasser, lauwarm
-
6
45min
ZubereitungBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Roggen- und Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 10 schroten.
Die übrigen Zutaten zugeben und 3 Min./
"Mixtopf geschlossen" /
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig im Mixtopf 20 Minuten gehen lassen und noch mal 1 Min./
"Mixtopf geschlossen" /
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Brotlaib formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im nicht vorgeheizten Backofen backen.
Backtemperatur: 220°C
Backzeit: ca. 45 Min
Varianten:
Sie können das Brot vor dem Backen mit Sonnenblumenkernen, Leinsamen oder Sesam bestreuen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Kommentare
KommentierenHeute probiert! Wird es definitiv wieder geben....
Heute probiert! Wird es definitiv wieder geben. Nächstes Mal miss ich gleich 2 Brote machen. Das Brot war so schnell weg !
Eines der besten Brotrezepte! Es hat super...
Eines der besten Brotrezepte! Es hat super geklappt und schmeckt ausgezeichnet! Danke für das Rezept 😁
Top! Sehr leckeres Brot einfach zu backen.
Top! Sehr leckeres Brot einfach zu backen.
Sehr knuspriges und leckeres Brot, habe anstelle...
Sehr knuspriges und leckeres Brot, habe anstelle Weizenmehl 1050 Dinkelmehl verwendet
und Ahornsirup anstelle von Zucker. Zum Glück stürzt sich die ganze Familie immer auf warmes frisch gebackenes Brot, so dass nicht mehr so viel übrig bleibt, denn am nächsten Tag ist wie bei all den selbst gebackenen Broten die Kruste weich.
Geht so. Es gibt bessere Brote.
Geht so. Es gibt bessere Brote.
wodurch könnte ich den apfelessig ersetzen?...
wodurch könnte ich den apfelessig ersetzen? Balsamico scheidet aus.
danke für Eure Antworten.
Ein leckeres Brot mit knuspriger Kruste. 😋...
Ein leckeres Brot mit knuspriger Kruste. 😋
Habe es nach Rezept gemacht nur das Brotgewürz habe ich weggelassen. 😊
Super lecker und total einfach. Habe den...
Super lecker und total einfach. Habe den Natursauerteig von Seitenbacher genommen. Eine Tüte für 500 g Mehl. Auch weißen Balsamico Essig. Gebacken habe ich das Brot 50 Min. im Ultra und noch 10 Minuten im Herd stehen lassen. Echt lecker. Fünf Sterne.
Ich habe eine Frage : kann man anstelle des...
Ich habe eine Frage : kann man anstelle des Trockensauerteigs auch flüssigen nehmen ? Und wieviel brauche ich dann
Danke
Das ist mein erster Versuch, ein Brot zu backen,...
Das ist mein erster Versuch, ein Brot zu backen, da ich noch TM Neuling bin. Das Endergebnis weiß ich noch nicht, da das Brot noch im Ofen ist.
Eine Frage habe ich allerdings. Ich habe mich zu 100% an das Rezept gehalten, dennoch war der Teig bei mir extrem klebrig und hat sich nicht „formen“ lassen. Woran könnte das liegen?
Sehr lecker!
Sehr lecker!
frankenpoweranke für den Tipp dachte volkornmehl...
frankenpower
anke für den Tipp dachte volkornmehl ist gesünder...
Aannddii74:Vollkornmehl braucht mehr Wasser. Da du...
Aannddii74:Vollkornmehl braucht mehr Wasser. Da du das Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzt hast solltest du mehr Wasser dazugeben dann sollte es funktionieren.
Ich gebe dir den Tip Rezepte erstmal wie vorgegeben zu machen und erst dann variieren. Das macht weniger Frust.
hallo!...
hallo!
habe 300g Roggenmehl frisch gemahlen und 300 g Weizen frisch gemahlen und dann alles dazugegeben wie im Rezept aber das wurde so fest der moter hat es nicht geschafft zu kneten ,
kann mier vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht haben könnte ....
wäre sehr dankbar !!!
LG ANDI
Dieses Brot ist einfach nur perfekt und super...
Dieses Brot ist einfach nur perfekt und super köstlich geworden.
Habe nur ein bisschen weniger Brotgewürz als angegeben verwendet.
Lockeres Brot und krosse Kruste. Kann ich nur...
Lockeres Brot und krosse Kruste. Kann ich nur bestätigen.
Ich habe das Brot 55 Minuten bei 220 Grad im Römertopf
gebackenan und dann bei ausgeschaltetem Ofen noch 5 Minuten
bräunen lassen.
Immer wieder lecker
Immer wieder lecker
Hallo, habe dieses Brot heute zum ersten mal...
Hallo, habe dieses Brot heute zum ersten mal gebacken. Hatte vorher noch nie Brot gebacken.Hat super geklappt und sah wirklich toll aus.
Meinen Gästen und mir hat es sehr gut geschmeckt. Haben bereits fast das ganze Brot an einem Abend gegessen. Werde morgen das gleiche Brot wieder backen. 5 Sterne und ein dickes Danke schön fürs reinstellen vom Rezept. Liebe Grüße ein kompletter Neueinsteiger.
(Kein Betreff)
Halleluja
So ein Brot...Hammerlecker...
Abgespeichert und wird wieder gemacht....
Selbst meine Tochter (mit fester Zahnspange) ist begeistert...
Endlich ein Brot wo sie die Rinde mitessen kann *we love it*
Sehr lecker.
Sehr lecker.
Sehr einfach, ohne viel
Sehr einfach, ohne viel Schnick Schnack, sehr lecker
Einfach und sehr lecker.
Einfach und sehr lecker. Wirklich zu empfehlen und natürlich verdiente 5 Sterne.
Super Rezept - danke für's
Super Rezept - danke für's Einstellen
Einfach nur super lecker
Einfach nur super lecker
Unser Lieblingsbrot!
Unser Lieblingsbrot!
vielen Dank für das Rezept,
vielen Dank für das Rezept, ich entwickle mich regelrecht zur Brotbäckerin
Liebe Grüße
Anja
Lecker Brot und sooooooooo
Lecker Brot und sooooooooo schnell gemacht
bin begeistert 
Ein wunderbares Brot mit
Ein wunderbares Brot mit feiner Kruste. Hatte keinen Apfelessig und nahm stattdessen Balsamico Essig. Das Brotgewürz habe ich weggelassen.
Dachte am Anfang das es uns
Dachte am Anfang das es uns nicht reichen würde. Es ist aber im Ofen noch sehr schön aufgegangen.
Habe heute das Rezept
Habe heute das Rezept ausprobiert, der Teig war nicht klebrig. Ließ sich gut verarbeiten.
Ich habe es etwas abgewandelt
Ich habe es etwas abgewandelt anstatt der Körner fertiges Mehl und statt Apfelessig habe ich Balsamico genommen und das Brotgewürz weggelassen. Übrigens hab ich vor dem letzten Knetvorgang noch einmal zwei gut gehäufte Teelöffel Mehl zum Teig gegeben, dadurch klebt der Teig nicht so. In den kalten Backofen habe ich noch eine Schale mit heißem Wasser gestellt, dann das Brot in den Ofen geschoben, Ober-/Unterhitze 220° und 45 Min. gebacken. Es ist ein superleckeres Brot entstanden, sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack. Die Kruste ist der Wahnsinn und innen schön weich und geschmackvoll. Beim Bäcker gibt es selten so ein gutes Brot. Das wird es jetzt öfters geben.
Mich würde auch
Mich würde auch interessieren, ob ich antatt der Körner auch das jeweilige Mehl verwenden kann und in welcher Menge, wenn ich es ersetze?
Ich habe das Brot wie bilabu
Ich habe das Brot wie bilabu 13 abgewandelt. Es ist perfekt und schmeckt.
Kann ich anstatt der Körner
Kann ich anstatt der Körner fertiges Mehl nehmen?
Ich habe es etwas
Ich habe es etwas abgewandelt. Habe 200 g Dinkelkörner, 200 g Roggenkörner und 200 g Weizenmehl (Type 405, da ich kein anderes hatte), das Brotgewürz weggelassen und statt Apfelessig habe ich weißen Balsamico genommen. Das Brot ist super geworden, sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack. Sehr saftig. Das wird es jetzt häufig geben. * 5 Sterne *
Super lecker ! Schnell und
Super lecker ! Schnell und einfach gemacht ! Dieses Brot werden wir ganz sicher nochmal backen ! Das Rezept ist schon ausgedruckt..
Ein leckeres und würziges
Ein leckeres und würziges Brot, einfach und schnell gemacht, habe auch flüssigen Sauerteig genommen, kein Problem
Einfach sehr lecker!
Einfach sehr lecker!
Habe das Brot auch gebacken
Habe das Brot auch gebacken und fand es super
habe statt trocken Sauerteig den flüssigen genommen .
Ich habe das Brot nun schon
Ich habe das Brot nun schon öfters gebacken...
Es gelingt immer und schmeckt uns allen total lecker!!!
Ich backe es immer im Römertopf und nach Backende nochmal ca. 10 Minuten ohne Deckel.
Habe es das erste Mal
Habe es das erste Mal ausprobiert, suuper lecker
Liebe Grüße
diddlmaus65
Wir haben das Brotgewürz weggelassen, da wir es...
Wir haben das Brotgewürz weggelassen, da wir es nicht mögen.
Das Brot ist geschmacklich super und gelingt immer!
Wieviel flüssigen Sauerteig
Wieviel flüssigen Sauerteig muss man denn nehmen für 2 TL Trockensauerteig?
Das beste Brotrezept was ich
Das beste Brotrezept was ich bisher gemacht habe. Bin sehr begeistert. Unkompliziert und relativ schnell fertig. Habe flüssigen Sauerteig genommen und nur die Hälfte des Brotgewürzes. Ein perfektes Ergebnis
Das ist mein zweites Brot.
Das ist mein zweites Brot. Nachdem mir das erste in die Hose gegangen ist, muss ich sagen, dass ich skeptisch war! Aber das Brot ist der Hammer. Ich würde allerdings beim nächsten Mal weniger Brotgewürz nehmen, aber das ist reine Geschmackssache.
Die Schüssel in der sich der
Die Schüssel in der sich der Teig befindet nicht auf den Tisch klopfen. Oder das Backblech heftig auf die Arbeitsplatte "knallen" . Hefe mag keine Erschütterung ! Übrigens hab ich vor dem letzten Knetvorgang noch einmal zwei gut gehäufte Esslöffel Mehl zum Teig gegeben. Dann lässt er sich besser aus dem
"Mixtopf geschlossen" lösen.
Ich spamme nicht, ich poste gern !
Vielen Dank für deine
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Hefe war aus dem Kühlschrank, ich nehm die aber immer direkt da raus, auch für Hefezopf usw. Gegangen ist der Teig in der Küche, hier steht ja auch der TM. Und der Teig soll ja darin gehen.
Was bedeutet aufstumpen?
viele Grüße elchi11
Die Hefe sollte vor der
Die Hefe sollte vor der Benutzung Raumtemperatur haben. Nicht direkt aus dem Kühlschrank in den
"Mixtopf geschlossen" .
Vielleicht war der Ort, an dem du den Teig hast gehen lassen, nicht warm genug. Und niemals den Teig aufstumpen!
Versuchs nochmal... du verpasst sonst wirklich was !
Ich spamme nicht, ich poste gern !
Leider ist mein Brot
Leider ist mein Brot überhaupt nicht aufgegangen
Woran kann das liegen? Geschmacklich total lecker aber irgendwie nur ein Klumpen
viele Grüße elchi11
Super knusprig und lecker !
Super knusprig und lecker ! Wir haben es jetzt schon 3 x gebacken. Es ist immer sehr gut gelungen. Eine kleine Änderung haben wir allerdings vorgenommen. Wir haben das Brotgewürz reduziert und nehmen nur einen knappen halben Teelöffel. Das schmeckt uns einfach besser. Vielleicht liegt es daran, dass wir frisch gemahlenes Brotgewürz nutzen.
Vielen Dank für das tolle Rezept !
Ich spamme nicht, ich poste gern !