Zutaten
0 Stück
Ansatzteig
- 220 g Weizenmehl 550
- 275 g Wasser, zimmerwarm
- 1 - 2 g frische Hefe
Hauptteig
- 240 g Weizenmehl 550
- 50 g Wasser, zimmerwarm
- 9 g Salz
- 5 g frische Hefe
- Ansatzteig
-
6
14h 20min
Zubereitung 14h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Die Zutaten für den Ansatzteig, in einer Schüssel mit Deckel, klümpchenfrei verrühren und ca.10 - 11 Stunden bei 20-22°C zugedeckt ruhen lassen.
- Alle Zutaten des Hauptteiges uns den Ansatzteig in den Mixtopf geben ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 kurz unter Sichtkontakt verrühren.
Anschließend 13 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig ist weich.
30 Minuten im Mixtopf an einem warmen Ort gehen lassen.
6 Sek./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Wieder an den warmen Ort stellen und 30 Minuten ruhen lassen.
Danach 6 Sek./" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Teig aus dem Mixtopf nehmen, 8-10 Teiglinge abstechen, rund falten (das Oberflächenspannung entsteht) und auf einem leicht bemehlten Leinentuch mit Schluss nach oben 2 Stunden bei ca. 20°C gehen lassen. Die Teiglinge sollten sich deutlich vergrößert haben.
- 30 Minuten vor dem Backen den Ofen auf 240°C vorheizen.
Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser gleich mit in den Ofen stellen. - Die Teiglinge vorsichtig, umgedreht (Schluß nach unten) auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Lochblech legen und mit einem scharfen Messer ca. 1 cm tief in der Mitte einschneiden.
- 5 Minuten bei 240°C backen, auf 220°C runterschalten und weitere ca. 15 Min. backen. Dazwischen 2-3 mal Wasser in den Backofen sprühen.
- Auf einem Rost abkühlen lassen.
Ansatzteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Sollen die Semmeln schön glänzen noch heiß mit einer Stärkelösung , dazu 1/8 l Wasser und 1/2 TL Stärke verrühren aufkochen, abkühlen lassen und die heißen Semmeln damit bepinseln.
Ich habe die Semmeln auf einem Lochblech und darunter einen Backstein auf der 2. Schiene von unten gebacken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
schina hat geschrieben:...
Du hättest für dieses Rezept mehr Sterne verdient - wenn ich da manchmal so sehe, was da so mal eben mit five stars bestückt wird...
jajaja... huschhusch und schnellschnell und womöglich noch in die Microwelle (kreisch und kotz), aber dieses Rezept hat echt Hand und Fuß, man merkt die langen Gehzeiten, das lange Kneten...
super...
ich finde einen dominierenden Hefegeschmack gräßlich, brrrr... und vor allem wird es ja bei vielen die konventionelle Hefe sein, die so wunderbar alles mit Salzsäure - ihrem Abfallprodukt, das gleich ins Grundwasser geht, vergiftet... aber dafür kostet sie nur 9 Cent und net 49 Cent wie 'ne gescheite bio Hefe (es entsteht keine Salzsäure), ach - das ist ein anderes Thema und gehört in ein anderes Forum...
auf jeden Fall hast Du mich mit Deinem Tip mittenmang ins Herz getroffen, danke!!!
Und - gib uns noch mehr so tolle Rezepte...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Delphinfrau: ...
Delphinfrau:
Das freut mich sehr, dass ich deinen Geschmack, wenn auch abgewandelt, getroffen habe!
Ich mag keine Brötchen, die nach kurzer Zeit stark nach Hefe schmecken.
Danke für die vielen Sternchen!
.
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
hier spinnt wohl grad a bissle was, auf jeden Fall...
hier spinnt wohl grad a bissle was, auf jeden Fall kann ich net des einstellen, was ich grad wollt'... na, dann gehn mer jetzt mal 'ne Runde schlafen... und versuchen es morgen wieder auf's Neue...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Birgit J hat geschrieben:...
genauso wie Du es sagst... nix für den Heißhunger, aber für den köstlichen Geschmack am Sonntagmorgen oder auch sonst einem Tag, wenn ich entsprechend vorplane...
es sind definitiv die besten Brötchen, die ich je gebacken haben - und ich hab schon mindestens gefühlte 200 Sorten durch, hier und aus anderen Foren. Aber die von Schina toppen alles...
schade, da sollte man die fünf Sterne noch weiterhin als "was Besonderes" aufwerten können!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Babshatsie hat geschrieben:...
nach der Gehzeit von 12 Stunden... ganz genauso wie im Rezept beschrieben...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
...das sind sie - die Besten, die ich jemals...
...das sind sie - die Besten, die ich jemals gebacken habe,
die waren echt nimmer vom Bäcker zu unterscheiden, als ich sie aus dem Ofen geholt habe!!!!! Super!!!
ich hab für den Vorteig helles Kamutmehl genommen und den Rest dann wie immer mit Dinkel 630er Mehl gemacht. Noch ca. 25g Chia Samen dran (ich lieeeeebe diese Energie-Crunch-Böbbele einfach)
Was soll ich sagen? ich bin hin und weg und hab sooo viele Brötchen gefuttert, daß ich nun a großes Schnäpsle brauch...
das satte five star programme, auf jeden Fall... soooo lecker!!!
Danke, Schina, für dieses wunderbare Semmelrezept...
die wird es nun regelmäßig geben!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
jessica1234567 hat geschrieben:...
...wer lesen kann ist klar im Vorteil - und wenn Dich die lange Teigführung net interessiert (und Du offensichtlich keine Ahnung hast, warum so Dubbels wie ich das wollen), dann back doch was anderes... schnellschnell Rezepte hat es hier doch jede Menge.
Und die haben auch wahrscheinlich wohlverdiente Sterne...
ich hab jedenfalls grad den Vorteig angesetzt, freue mich schon drauf, wenn es morgen weiter geht...
werde berichten...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Liebe Jessika, es steht doch ALLE Zutaten, da...
Liebe Jessika, es steht doch ALLE Zutaten, da gehört auch der Ansatzteig dazu. Wenn du die Semmeln größer oder kleiner machst hast du auch eine andere Stückzahl.
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Wie schön! Endlich ein Rezept mit langer...
Wie schön! Endlich ein Rezept mit langer Teigführung. Herzlichen Dank, die Brötchen sind köstlich!
Wäre vielleicht doch ganz prima, wenn man das...
Wäre vielleicht doch ganz prima, wenn man das Rezept noch korrigieren könnte. Ich hab mich auch gefragt, wann der "Ansatzteig" denn dazu kommt? Außerdem steht bei der Anzahl O, es sind aber laut Beschreibung dann 8 - 10, wäre auch noch eine tolle Korrektur.
Ansonsten werde ich sie mal probieren, aber was ist da dran das gar so besondere? Das man ewig warten muß? Ich habe nichts gg. Hefegeschmack, im Gegenteil. Vielleicht sind sie bekömmlicher, ich werde es ausprobieren und dann gibt es evtl. auch Sterne.
Die sind toll 😍
Die sind toll 😍
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken,
doch noch besser geht es dem , der versteht ,
eins zuzudrücken .
Sehr leckere Brötchen, schon oft gebacken .
Sehr leckere Brötchen, schon oft gebacken
.
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Ohne viele Worte - geniale Brötchen. ...
Ohne viele Worte - geniale Brötchen.
Fünf Sterne.
Wird es wohl in Zukunft öfter geben.
Tolles Rezept, liebe Schina. Danke für das Einstellen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Auch wenn es ewig gedauert hat, nun endlich diese...
Auch wenn es ewig gedauert hat, nun endlich diese Brötchen gebacken. Werden wahrscheinlich unsere Lieblingsbrötchen werden. Ist mit dem Vorteig eben etwas Planung notwendig, aber der Aufwand lohnt sich. Super lecker. Vielen Dank für das Rezept. 5 Sterne sind ein Muss.
Hallo Babshatsie! Der
Hallo Babshatsie!
Der Ansatzteig kommt nach den 10-11 Stunden zum Hauptteig! Wie im Rezept beschrieben (Zutatenliste)!
Also Du machst den Ansatzteig, läßt ihn 10-11 Stunden ruhen, dann alle Zutaten vom Hauptteig samt Ansatzteig weiterverarbeiten.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Ich hab das noch nicht mit
Ich hab das noch nicht mit dem Ansatzteig verstanden, wann kommt der zum Hauptteig?
Hallo massage1963! Da Du
Hallo massage1963!
Da Du einen Ansatzteig machst, brauchst Du nicht so viel Hefe, was den Vorteil hat, daß sie am nächsten Tag auch noch gut schmecken und nicht den intensiven Hefegeschmack bekommen.
Zu klebrig, na ja, Ansichtssache. Dafür gibt es ja Silikonspachteln!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
7g Hefe für 460 g Mehl ? Teig
7g Hefe für 460 g Mehl ?
Teig war viel zu klebrig und kam nicht aus dem
"Mixtopf geschlossen"
hab mit ein paar Löffel Mehl nachgeholfen
es gibt zwar schnellere Rezepte in der Rezeptwelt aber der Aufwand lohnt sich
leckere Semmeln
DANKE Thermispatz! Auch Dir
DANKE Thermispatz! Auch Dir FROHE OSTERN!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Jetzt hat es mit den Sternen
Jetzt hat es mit den Sternen nicht geklappt.Probiere es nochmal
Man kann vernichtet werden,aber aufgeben darf man nie
Liebe schina , heute komme
Liebe schina
,
heute komme ich endlich dazu,dein Rezept zu bewerten.Habe die Semmeln schon 2 mal gemacht.Sie schmecken sehr gut,auch noch am nächsten Tag.Vielen lieben Dank für das Rezept und dir und deiner Familie schöne Osterfeiertage.LG Thermispatz
Man kann vernichtet werden,aber aufgeben darf man nie
Hallo liebe schina Lasse dir
Hallo liebe schina
Lasse dir schonmal ein Herzchenda.Rezept ist ausgedruckt und wird am Wochenende ausprobiert.Mein Kleiner freut sich schon,dass er wieder beim Brötchenbacken helfen darf.LG Thermispatz
Man kann vernichtet werden,aber aufgeben darf man nie
Danke für die vieeeelen
Danke für die vieeeelen Herzchen! Bin gespannt wie sie Euch schmecken!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Hallo liebe Schina, herzchen
Hallo liebe Schina, herzchen gedrückt und Rezept abgespeichert.
Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft
Die Brötchen sehen aber sehr
Die Brötchen sehen aber sehr gut aus.
Da lass ich doch auch schon
Da lass ich doch auch schon mal ein Herzerl da.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Die Brötchen gefallen mir,
Die Brötchen gefallen mir, bei etwas morgendlicher Zeit werden sie ausprobiert. Eventuell am WE. Herzchen gab es schon.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine