Zutaten
10 Stück
Teig
- 500 g Mehl
- 2 TL Salz
- 3 TL Zucker
- 7 g Hefe
- 320-340 g Wasser
-
6
8min
Zubereitung 3minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Wasser, Hefe und Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min. bei 37° C Stufe 1 rühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und 2 Min. im Teigmodus
" Modus „Teig kneten“" kneten. Danach den Teig ruhen lassen.
Zum Stockbrot eine kleine Kugel mit bemehlten Händen oder Einweghandschuhen formen, daraus eine Schlange rollen und um den Stock wickeln...so fällt es nicht runter beim Backen.
Guten Appetit.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer es ohne Zucker mag, kann auch Agavensirup verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHier kommen noch meine Sterne 🙈
Hier kommen noch meine Sterne 🙈
Tolles Stockbrotrezept ...
Tolles Stockbrotrezept
Gestern getestet, Zubereitung hat super geklappt und hat sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings nur 300 ml Wasser verwendet.
Heute Morgen habe ich den Restteig zu Brötchen verarbeitet und auch die haben lecker geschmeckt.
Die Menge hat für 9 Stockbrote und 8 kleine Brötchen gereicht.
Vielen Dank für das Rezept 🌺
Weiß jemand für wie viele Personen der teig bei...
Weiß jemand für wie viele Personen der teig bei den angegebenen Mengen reicht? Danke!
Dankeschn fr das Rezept
Dankeschön für das Rezept 😋
Lecker und fix danke fuumlr das Rezept ...
Lecker und fix, danke für das Rezept.
Wir haben gleich noch etwas abgewandelt: Einen Teil gab es pur, einen Teil mit Röstzwiebeln und einen mit Olivenöl und frischem Rosmarin. Wenn man es als Stockbrotteig um ein schon fertiges Würstchen wickelt, ist er super. Ansonsten würde ich nächstes Mal etwas mehr Salz nehmen. Und nächstes Mal werden noch Käse in den Teig, ein Teil mit Pizzagewürz und ein Teil mit Schokoflocken oder Rosinen probiert. Und nächstes Mal rolle ich die Rollen schon im Vorfeld, das ist bequemer.
Den Teig hab ich mittags
Den Teig hab ich mittags fertig gemacht und abends zum Stockbrotgrillen erst gebraucht.
Für eine Grilleinladung auch schon mal 2-3 Stunden vorher gemacht......einfach wie es passte.
Suuuuper lecker, gerne
Suuuuper lecker, gerne wieder!!!
das rezept ist super. die
das rezept ist super. die kid's waren begeistert. musd ich jetzt bei jeder grill-aktion machen.
Ruck Zuck , Teig hat eine
Ruck Zuck , Teig hat eine sehr gute Konsistenz. Haben beim wickeln noch frischen Rosmarien hinzugefüg, mit etwas Olivenöl beträu und grobes Meersalz
Love - Peace -Happiness , don't feet the hippies
Hallo, eine Frage, wie lange
Hallo, eine Frage, wie lange lässt du den Teig in etwa gehen/ ruhen ?
Schöne Grüße
happy77