Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 100 g Mandeln
- 70 g Leinsamen
- 80 g Haselnusskerne ganz
- 200 g Kichererbsenmehl
- 100 g Weizenmehl 405
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Brotgewürz
- 15 g Backmalz
- 1 Teelöffel Salz
- 300 g lauwarmes Wasser
-
6
2h 10min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Mandeln, Leinsamen und Haselnusskerne ca.. 10 sek. Stufe 10 mahlen
restliche Zutaten hinzufügen (Kichererbsenmehl, Weizenmehl, Trockenhefe, Salz, Brotgewürz, Backmalz, Wasser)
2 min
" Modus „Teig kneten“"
Bitte nicht wundern, durch das Kichererbsenmehl ist der Teig relativ klebrig.
Teig herausnehmen und mit der Hand nochmal durchkneten, so dass ein homogener Teigling entsteht
Teigling in eine Kastenform geben
60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen
Für die Kruste mit Wasser oder Eiweiß bestreichen und in den kalten Backofen geben und bei 150-180°C (Umluft) backen
Nach ca.50 bis 60 Minuten ist das Brot fertig.
Teig
Tipp
Das Brotgewürz ist kein muss, es schmeckt auch ohne sehr gut.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren