Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Scheibe/n
Schwarzbrot mit Datteln
- Butter, zum Einfetten
- Dinkelflocken, zum Ausstreuen und Bestreuen
- 250 Gramm Roggenkörner
- 250 Gramm Weizenkörner
- 200 Gramm Datteln, entsteint
- 500 Gramm Buttermilch
- 1 Würfel Hefe, 40 Gramm
- 250 Gramm Roggenmehl
- 100 Gramm Sonnenblumenkerne
- 100 Gramm Leinsamen, braun
- 1 Esslöffel Salz
-
6
2h 40min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
5
Zubereitung
- Brotkastenform (30 x 12 cm) einfetten und mit Dinkelflocken ausstreuen. Ein paar Dinkelflocken für später zur Seite stellen.
- Roggenkörner in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 9 schroten. Umfüllen.
- Weizenkörner in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 9 schroten. Zu dem Roggenschrot geben.
- Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 9 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Buttermilch und Hefe zugeben und 3 Min./37°C Stufe 1 erwärmen.
- Getreideschrot, Roggenmehl, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Salz zugeben und 3 Min./
kneten. Ggf. mit dem Spatel durch die Mixtofdeckelöffnung mithelfen.
Den Teig in die vorbereitete Brotbackform umfüllen, mit den restlichen Dinkelflocken bestreuen, abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Am Ende dieser Zeit den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Das Brot auf der unteren Schiene 1 Stunde und 40 Minuten backen.
- Brot aus dem Backofen nehmen und aus der Kastenform stürzen. Abkühlen lassen.
Schwarzbrot mit Datteln
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann es gut in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenottothermo31:Sorry, habe ich jetzt erst gelesen....
ottothermo31:Sorry, habe ich jetzt erst gelesen. Ja. So ist es. Hoffe, es hat geschmeckt.
Will das Brot ausprobieren....
Will das Brot ausprobieren.
Kommen da wirklich insgesamt 500 gr Roggen hinein?
und nur die Hefe und kein Sauerteig?