Zutaten
4 Person/en
Teig
- 250 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 25 g Butter
- 1 EL Zucker
- 600 g Mehl
- 1 TL Salz
- 20 g weißer Balsamico
- 40 g Milch
Füllung
- 3-4 Zehen Knoblauch
- 1 Portion Petersilie
- 50 g Parmesan
- 70 g Gouda
- 125 g Butter
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Teig:
Milch, Hefe, Butterund Zucker in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und für 2,5 Minuten bei 37°C auf der 2. Stufe rühren.
Dann Mehl, Salz, weißen Balsamico und Milch ebenfalls in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Minuten auf der Teigstufe
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Danach in einer gefetteten Schüssel an einem warmen Ort 30 Minuten Ruhen lassen.
Während der Teig geht kann die Füllung zubereitet werden.
Füllung:
Knoblauch und Petersilie im Mixtopf 3 Sek. auf Stufe 8 zerkleinern.Dann Parmesan und Gouda hinzu und wieder 7 Sek. auf Stufe 8 zerkleinern. Zuletzt Butter in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und nochmal 15 Sek. auf Stufe 5 verrühren. Nun die Füllung in den Kühlschrank.
Den Teig zu einem Backblechgroßen Rechteck ausrollen und in 3 Streifen schneiden. Nun mit der Füllung bestreichen und zu jeden Strang aufrollen und die Nähe zudrücken und mit der Nagt nach unten legen. Zum Schluß alle 3 Stränge nebeneinander legen und zu einem Zopf flechten. Nochmal 20 Min. gegen lassen.
Nun den Zopf mit Eigelb bestreichen und bei 200 °C O/U Hitze ca. 35 Minuten ausbacken.
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Kräuterbrot
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Am besten lauwarm genießen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenFunktioniert das mit Trockengerm auch?
Funktioniert das mit Trockengerm auch?
OMG war das Megaaaaa...
OMG war das Megaaaaa
Vielen Dank für das super leckere Rezept, ich habe es gestern zum Grillen gemacht und wir waren alle sowas von begeistert.
Leider hatte ich die Petersilie vergessen zu kaufen und habe dafür TK-8-Kräuter genommen. Das wird ab sofort bei keinem Grillen mehr fehlen.