3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Sesamtoast


Drucken:
4

Zutaten

  • 200 g Sechs-Korn-Mischung, oder nur 1 Sorte Korn (wie man mag)
  • 270-280 g Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 30 g brauner Zucker
  • 30 g Albaöl (Rapskernöl mit Buttergeschmack)
  • 300 g Vollkornmehl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Balsamicoessig, weiß oder braun
  • 1-2 EL Sesam hell
  • 6
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Sechs-Korn-Mischung in den Mixtopf geschlossen geben und 1Min/Stufe 10 mahlen und umfüllen.

  2. Wasser, Hefe, Zucker und Butter in den Mixtopf geschlossen und 1 Min./37°/Stufe 3 erwärmen. Gemahlene Sechs-Korn-Mischung, Mehl, Salz und Essig zugeben und 3Min/ Modus „Teig kneten“ kneten.

  3. Teig in eine große Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Küchentuch oder in einer geeigneten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.

  4. Teig in 3 Teile aufteilen (evtl. etwas bemehlen), daraus Kugeln formen.

    Die Kugeln von 2 bzw. 3 Seiten mit Sesam bewälzen und nebeneinander in eine gefettete Kastenform (30x12x10) geben. Wieder an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat (30 Min).

  5. Backofen auf 180° vorheizen und dann 30 Min. backen. Danach Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.

    Getoastet ein wahrer Genuss tmrc_emoticons.)

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Super lecker, super

    Verfasst von pialight am 18. April 2014 - 21:06.

    Super lecker, super schnell!

    Habe dieses Brot schon oft am Sonntagabend gemacht, damit ich Montags etwas frisches für die Arbeit habe.

    Albaöl habe ich nicht (will auch keins haben, wüsste nicht wofür!), habe stattdessen einen Stich Butter mit eingerührt.

    Top!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können