Zutaten
30 Scheibe/n
Teig
- 140 g Roggenkörner
- 140 g Weizenkörner
- 70 g Sesamkörner
- 70 g Leinsamen
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 500 g Buttermilch
- 1 Würfel Hefe (40g), oder
- 1 1/2 Pck. Trockenhefe
- 280 g Mehl
- 200 g Apfelkraut oder Zuckerrübensirup
- 2 TL Salz
- Butter zum fetten der Backform
-
6
3h 10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Alle Körner in den
geben und 20 Sekunden/Stufe 10 schroten.
Buttermilch und Hefe dazugeben, und 5 Minuten/37 Grad/Stufe 1 erwärmen.
Übrige Zutaten zugeben, und 3 Minuten/
/
mithilfe des Spatels zu einem relativ flüssigen Teig verkneten.
Teig in eine gefettete Brotkastenform (30x12 cm) füllen, mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Umluft) backen.
Folie evtl. 30 Minuten vor Backzeitende entfernen, wenn die Kruste fest werden soll.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Körner können auch durch entsprechendes Vollkornmehl ersetzt werden. Das dann jedoch erst nach dem Schroten zugegeben werden sollte.
Eine ofenfeste Form mit Wasser zusätzlich in den Ofen stellen, dann trocknet das Brot weniger aus.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierendas Brot ist Super lecker.habe es schon oft...
das Brot ist Super lecker.habe es schon oft gebacken.
200 g Apfelkraut oder
200 g Apfelkraut oder Zuckerrübensirup?
Wird das Brot dadurch nicht sehr süß?
LG Gabi