
- TM5
Zutaten
Teig :
- 500 g Kartoffeln roh
- 1/4 Liter Milch
- 500 g Mehl
- 20 g frische Hefe
- 1/2 Teelöffel Zucker
1 Teel . Salz noch zugeben
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Kartoffel schälen , in Stücken in den Mixtopf geben 3 Sek. Stufe 6
in eine Schüssel umfüllen ,
Milch , Zucker und Hefe in den MT und 3 Min./ 37 Grad / Stufe 1
Kartoffeln ausdrücken und in den MT geben 30 Sek / Linkslauf / Stufe 2
Mehl dazugeben 3 Minuten / Teigknetstufe
In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform [25 cm } geben , ACHTUNG Teig klebt etwas , mit Klarsichtfolie locker abdecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen .[ ich mach es immer auf der Heizung }
In der Zeit Backofen vorheizen Ober / Unterhitze 200 Grad
Brot auf der unteren Schiene ca. 55 Minuten backen .
Geht ruck zuck _
Tipp
Das Brot schmeckt auch super lecker wenn man die Scheiben toastet .
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Einfach, schnell und sehr lecker.
Ich stelle noch zusätzlich eine Schale mit heißen Wasser in den Backofen - dann wird es schön fluffig
Hallöchen.
Mit dem Salz ist eine gute Idee. Vielleicht einfach 1 Teel. Meersalz dazu.
Gerade gebacken. Mein zweites Brot in meinem Leben Das ich selbst
gebacken habe
Ist toll geworden
Aber vielleicht hätte noch ein wenig Salz rein gemusst? Was meint ihr?
lg